Punkte nur für die gemischten und die Frauenmannschaft

Am sechsten Spieltag hatten die Frauen und Männermannschaften des KRC Kipfenberg Heimrecht. Auf den Birktalbahnen ging es bei den Herren zuerst in der Landesliga Süd gegen den SKC Töging Erharting, anschließend erwartete man in der 2. Bundesliga Süd die Tabellenführer vom TSV Denkendorf aus Baden-Württemberg.
In der Startaufstellung der Landesliga gelang weder Simon Klüber gegen Willi Stockinger noch Holger Simon gegen Andreas Bauer ein Spielgewinn. So gingen in der Mittelpartie Michael Weber gegen Sascha Strobl und Tobias Klüber gegen Simon Giesecke an den Start. Während Weber nach verpasstem erstem Satz seinen Gegner fest im Griff hatte und punktete, gelang Klüber nur im zweiten Durchgang ein Satzgewinn. Vor dem Schlussdurchgang hatte sich allerdings der Rückstand der Gastgeber auf neun Holz reduziert und bot Ivica Loncarevic gegen Tobias Zieglgänsberger und Gabor Papp gegen Manuel Gerstner noch alle Möglichkeiten. Für Loncarevic lief es. Er musste sich nur im zweiten Satz geschlagen geben und konnte den Vorsprung auf 40 Holz ausbauen. Für Papp erwies sich der Spielerwechsel der Gäste noch vor Beginn des Durchgangs als folgenschwer. Gegen Karlheinz Leserer konnte er nur im dritten Satz mit einem Holz mehr auf dem Konto punkten. Dem Tagesbesten musste er nicht nur den MP überlassen. Am Ende fehlten 30 Holz zum Unentschieden. Die 2:6 Heimniederlage für den KRC Kipfenberg befördert die Mannschaft auf den vorletzten Tabellenplatz.
In der 2. Bundesliga Süd erwartete man mit dem TSV Denkendorf den Tabellenführer. In der Startaufstellung traten Maximilian Strauß gegen Melvin Rohn und Christian Seeger gegen Stefan Krieg an. Beiden gelang allerdings nur ein Satzgewinn. Nach dem ersten Durchgang lagen die Gastgeber bereits mit 75 Holz zurück. In der Mittelpaarung erging es Yannick Scholler gegen Frank Mayer wie den Startkeglern zuvor. Mit nur einem Satzgewinn und 59 Holz weniger auf dem Konto war nicht nur der MP dahin. Stefan Spiegel hingegen erzielte gegen Marcel Volz ein Unentschieden. Mit drei mehr zu Fall gebrachten Kegeln hatte er dabei die Nase vorn und sicherte den ersten MP. Allerdings gingen die Schlusskegler des KRC Kipfenberg mit bereits 131 Holz Rückstand auf die Bahnen. Mario Strauß konnte gegen Daniel Lehnert allerdings auch nur einen Satz für sich entscheiden und gab zudem 32 Holz ab. Für Nico Guggenmos lief es gegen Maurice Rohn zunächst besser. Nach gewonnenem erstem Satz gelang ihm noch ein Remis. Den dritten Satz musste er mit zwei Holz weniger abgeben, lag aber noch mit 10 Holz vorne. Die Entscheidung fiel erst im Räumen, das sein Gegner deutlich gewann, und damit auch diesen MP dem Gästekonto gutschreiben konnte. Am Ende stand eine deutliche 1:7 Heimniederlage auf der Anzeige. Für beide Mannschaften ändert sich damit an der Tabellenplatzierung nichts.
Die Frauen der 2. Bundesliga Süd empfingen mit dem FC Seeshaupt den Tabellendritten auf den Birktalbahnen. Zu Beginn traten Manuela Strauß gegen Ramona Resch und Martina Hanikel gegen Tamara Hey an. Strauß gelang in den ersten beiden Sätzen souverän der Satzgewinn. Danach lief ihr ihre Gegenspielerinn davon und holte sich die ebenfalls zwei Satzpunkte (SP). Mit 14 Holz weniger für Strauß musste sie den MP aber den Gästen überlassen. Hanikel hingegen dominierte von Beginn an. Ohne Satzverlust und mit Tagesbestleistung sicherte sie den ersten MP für den KRC Kipfenberg. Mit ausgeglichenem Punktekonto und 91 Holz Vorsprung für die Gastgeber gingen die Mittelpaare auf die Bahnen. Sina Guggenmos gab an Manuela Seitz ebenfalls keinen SP ab und konnte souverän den zweiten MP auf dem Heimkonto verbuchen. Natalie Papp hingegen musste gegen Sonja Katharina Gahr deutlich mehr kämpfen. Nach verlorenem erstem Satz konnte sie B von 161 Holz an den Start. Anja Pätzold holte sich gegen Petra Maria Heinfing die ersten beiden SP. Den dritten Durchgang musste sie allerdings ihrer Gegenspielerin überlassen, da sich während des Satzes bereits Schwierigkeiten anbahnten. So musste Pätzold zu Beginn des letzten Satzes verletzungsbedingt aufgeben und wurde von Daniela Lindner abgelöst. Den Satzverlust konnte aber auch sie nicht verhindern. Am Ende ging der MP aufgrund der deutlich höheren Anzahl gefällter Kegel an die Gäste. Im anderen Match erzielte Stephanie Klüber gegen Regina Resch ebenfalls ein Remis. Mehr Kegel zu Fall gebracht hatte allerdings Klüber, so dass der vierte MP dem Heimkonto gutgeschrieben werden konnte. Mit 139 Holz mehr für die Gastgeberinnen war der Heimsieg doch ziemlich eindeutig. In der Tabelle klettert der KRC Kipfenberg somit auf Platz vier.
Im Anschluss an das Spiel der Frauen strebte auch die Erste Gemischte Mannschaft in der Kreisliga Nord als Tabellenletzter gegen die Tabellenzweiten vom SC Mühlried einen Sieg an. Dies gelang dem Team auch eindrucksvoll und sie konnten die Rote Laterne abgeben. Am Ende stellten beide Mannschaften einen neuen Mannschaftsrekord auf: Der SC Mühlried mit 3241 Holz als beste Auswärtsmannschaft und der KRC Kipfenberg mit 3351 Holz als beste Heimmannschaft.
Bereits am Donnerstag hatte die zweite gemischte Mannschaft des KRC Kipfenberg ihren Auftritt beim Tabellenzweiten, dem VFB Friedrichshofen. Die Vielzahl der angereisten Unterstützer des KRC Kipfenberg machte Stimmung und spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Mit einem klaren 5:1 Auswärtssieg schiebt sich der KRC Kipfenberg in der Tabelle der Kreisklasse Nord 2 auf den zweiten Platz und verdrängt so die Gastgeber, die auf Platz vier abrutschen.
Ergebnisse:
2. Bundesliga Süd – Männer: KRC Kipfenberg – TSV Denkendorf: 1:7 (3378:3556)
Maximilian Strauß: 1:3 SP (554:582 Holz)
Christian Seeger: 1:3 SP (530:577 Holz)
Yannick Scholler: 1:3 SP (552:611 Holz)
Stefan Spiegel: 2:2 SP (593:590 Holz)
Mario Strauß: 1:3 SP (579:611 Holz)
Nico Guggenmos: 1,5:2,5 SP (570:585 Holz)
2. Bundesliga Süd Frauen: KRC Kipfenberg – FC Seeshaupt: 6:2 (3330:3191)
Manuela Strauß: 2:2 SP (528:542 Holz)
Martina Hanikel: 4:0 SP (596:491 Holz)
Sina Guggenmos: 4:0 SP (563:502 Holz)
Natalie Papp: 2,5:1,5 SP (546:537 Holz)
Anja Pätzold/Daniela Lindner: 2:2 SP (524:563 Holz)
Stephanie Klüber: 2:2 SP (573:556 Holz)
Landesliga Süd – Männer: KRC Kipfenberg – SKC Töging Erharting: 2:6 (3356:3386)
Simon Klüber: 0:4 SP (538:555 Holz)
Holger Simon: 2:2 SP (558:562 Holz)
Michael Weber: 3:1 SP (559:536 Holz)
Tobias Klüber: 1:3 SP (551:562 Holz)
Ivica Loncarevic: 3:1 SP (589:558 Holz)
Gabor Papp: 1:3 SP (561:613 Holz)
Kreisliga Nord – Mixed: KRC Kipfenberg – SC Mühlried: 7:1 (3351:3241)
Josef Kerschenlohr: 2:2 SP (560:550 Holz)
Alexander Stephan/Antonio Paolini: 2:2 SP (552:541 Holz)
Joachim Dietrich: 3:1 SP (575:512 Holz)
Tobias Graßl: 1:3 SP (544:563 Holz)
Roland Bauer: 4:0 SP (575:532 Holz)
Andreas Christl: 2,5:1,5 SP (545:543 Holz)
Kreisklasse Nord 2 – Mixed: VFB Friedrichshofen – KRC Kipfenberg: 1:5 (1975:1993)
Manfred Hanikel/Christian Guggenmos: 4:0 SP (540:479 Holz)
Manfred Jakob: 3:1 SP (528:519 Holz)
Tobias Klüber: 0:4 SP (435:513 Holz)
Peter Schröder: 4:0 SP (490:464 Holz)
Nächster Spieltag:
Männer 2. Bundesliga Süd: Samstag, 15.11.2025 bei Gut Holz 78 Sandhausen
Männer Landesliga Süd: Samstag, 15.11.2025 beim SV Aschau
Mixed 1 Kreisliga Nord: Samstag, 15.11.2025 beim KC PöttmesFrauen 2. Bundesliga Süd: Sonntag, 16.11.2025 beim SKK Oberlauterbach
Heimspiele:
VSAK: Freitag, 15.11.2025, KC Beilngries gegen SG Kipfenberg/Dietfurt-TögingMixed
2 Kreisklasse Nord 2: Donnerstag, 20.11.2025 gegen TSV-SKC Baar-Ebenhausen