Maximilian Strauß überzeugt in der Bundesliga

Zum Auftakt der Spielsaison 2025/2026 ging es für die Kegler des KRC Kipfenberg in der 2. Bundesliga Süd an die französische Grenze zum KSC Önsbach. Im Kegelcenter ging der Wettkampf in zwei Durchgängen mit je drei Paarungen über die Bühne. So trat Christian Seeger gegen Mario Winter an, Stefan Spiegel gegen Rico Achsnig, der nach zwei Bahnen durch Lukas Vollmer ersetzt wurde. Als Dritter debütierte Maximilian Strauß gegen Herrmann Vollmer. Während Seeger und Spiegel je zwei Satzpunkte für sich entscheiden konnten, musste der Newcomer sich trotz seiner überzeugenden Leistung dem besten Heimspieler ohne Punktgewinn mit 610:633 Holz geschlagen geben. Aber auch die beiden „alten Hasen“ konnten keinen Mannschaftspunkt (MP) für den KRC Kipfenberg erzielen. Im zweiten Durchgang gingen dann Michael Schobert gegen Stefan Sester, Alexander Stephan gegen Cédric Schmitt und Mario Strauß gegen Simon Sester auf die Bahnen. Dabei holte sich Schobert mit Tagesbestleistung souverän den MP. Während Stephan trotz rasanter Aufholjagd und auch Strauß ihre Gegenspieler ziehen lassen mussten. Am Ende stand es 3513:3494 Holz für die Gastgeber und mit 7:1 Punkten fiel der Heimsieg doch eindeutig aus. Für Männer des KRC Kipfenberg bedeutet die Auftaktniederlage den letzten Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga Süd.
Auch die zweite Herrenmannschaft des KRC Kipfenberg musste zum Saisonauftakt auswärts antreten. Zu der neu gegründeten Spielgemeinschaft (SpG) Zuchering/Karlshuld war die Anreise ins Sportheim Zuchering allerdings deutlich kürzer. In der Startpartie trat Yannick Scholler gegen Markus Schuller an und Simon Klüber gegen Martin Kellner. Mit zwei gewonnen Sätzen und sechs Holz mehr auf dem Konto, sicherte sich Scholler auch den MP. Klüber hingegen konnte nur einmal punkten und musste den MP abgeben. In der Mitte ging Michael Weber gegen Bernd Spiegel und Gabor Papp gegen Christian Lösel auf die Bahnen. Trotz zwei gewonnener Sätze zog Weber mit einem Holz weniger den Kürzeren und auch Papp musste sich dem Tagesbesten ohne Satzgewinn geschlagen geben. Mit nur einem MP auf dem Konto und 113 Holz Rückstand gingen die Schlusskegler des KRC Kipfenberg auf die Bahnen. Ivica Loncarevic musste Martin Suchy nur einen Satzpunkt (SP) überlassen und sicherte den zweiten MP für den KRC Kipfenberg. Holger Simon ging es gegen Thomas Bleier genau entgegengesetzt. Mit nur einem SP war auch der MP dahin, so dass am Ende mit 6:2 Punkten und 3209:3110 Holz die Auswärtsniederlage ebenfalls eindeutig war.
Am Sonntag empfingen dann die Frauen in der 2. Bundesliga Süd die Mannschaft vom KC Schwabsberg auf den Birktalbahnen. Trotz Krankheitsbedingt eingeschränktem Kader wollten es die Keglerinnen besser machen als die Männer tags zuvor. In der Startpartie konnte Manuela Strauß nur im dritten Durchgang Jasmin Rösch ein Remis abringen und gab neben dem MP auch mehr als 40 Holz ab. Martina Hanikel hingegen hatte mit Monique Fleißner keine Probleme. Auch nach dem Wechsel zum Ende des dritten Durchgangs konnte Luisa Kroboth nicht punkten. Mit Tagesbestleistung von 601 Holz sicherte Hanikel nicht nur den MP, sondern brachte die Gastgeberinnen auch mit 71 Holz in Führung. In der Mitte traf Sina Guggenmos auf Maja Weber und Anja Pätzold auf Lara Maier. Allerdings konnten beide nur je einen SP erzielen, so dass nach der Mittelpartie ein 1:3 Punkterückstand für den KRC Kipfenberg zu beklagen war und der Holzvorsprung sich halbiert hatte. Für die Schlusskeglerinnen beider Mannschaften hieß es daher alles zu geben, da der Ausgang der Partie völlig offen war. Natali Papp musste gegen Jennifer Maier antreten und Stephanie Klüber gegen Natalie Prchal. Beiden gelangen zwei Satzgewinne, aber mit weniger zu Fall gebrachter Kegel mussten beide den MP an die Gäste abgeben. Besonders spannend war die Partie Papp, die erst nach dem letzten Wurf von Maier mit 539:540 Holz die Heimniederlage des KRC Kipfenberg besiegelte. Mit 3312:3293 Holz hatten die Gastgeberinnen zwar die Nase vorn, mit insgesamt 3:5 Punkten sicherten sich die Gäste aber beide Tabellenpunkte, so dass die Frauen des KRC Kipfenberg in der Tabelle der 2. Bundesliga Süd Platz sieben belegen.
Ergebnisse:
2. Bundesliga Süd – Männer: KSC Önsbach – KRC Kipfenberg: 7:1 (3513:3494)
Christian Seeger: 2:2 SP (537:552 Holz)
Stefan Spiegel: 2:2 SP (551:563 Holz)
Maximilian Strauß: 0:4 SP (610:633 Holz)
Michael Schobert: 3:1 SP (646:578 Holz)
Alexander Stephan: 2:2 SP (585:599 Holz)
Mario Strauß: 1:3 SP (565:588 Holz)
2. Bundesliga Süd Frauen: KRC Kipfenberg – KC Schwabsberg: 3:5 (3312:3293)
Manuela Strauß: 0,5:3,5 SP (521:564)
Martina Hanikel: 4:0 SP (601:487)
Sina Guggenmos: 1:3 SP (532:560)
Anja Pätzold: 1:3 SP (558:563)
Natalie Papp: 2:2 SP (539:540)
Stephanie Klüber: 2:2 SP (561:579)
Landesliga Süd – Männer: SpG Zuchering/Karlshuld – KRC Kipfenberg: 6:2 (3209:3110)
Yannick Scholler: 2:2 SP (519:513 Holz)
Simon Klüber: 1:3 SP (505:560 Holz)
Michael Weber: 2:2 SP (514:515 Holz)
Gabor Papp: 0:4 SP (513:576 Holz)
Ivica Loncarevic: 3:1 SP ( 572:521 Holz)
Holger Simon: 1:3 SP (546:487 Holz)
Nächster Spieltag:
Auswärtsspiele:
Frauen 2. Bundesliga Süd: Sonntag, 28.9.245, beim KSC Immendingen
Heimspiele:
Männer 2. Bundesliga Süd: Samstag, 27.9.245 gegen SF Friedrichshafen
Männer Landesliga Süd: Samstag, 27.9.25 gegen SpG Steppach/Deuringen
VSAK (KC Beilngries, Oberliga & 1.Liga): Freitag, 26.9.25 gegen KC Pollenfeld