Keine Punkte für den KRC Kipfenberg

Am dritten Spieltag ging die Reise für die Kegler der 2. Bundesliga Süd in den Schwarzwald. In Reichmanns Kegelstube wartete mit dem KSV Hölzlebruck der Tabellenvierte auf die Mannschaft des KRC Kipfenberg. Am Start spielte Michael Schobert gegen Andreas Ketterer und Maximilian Strauß trat gegen Jan Grießhaber an. Schobert sicherte nach einem Remis im ersten und zwei verlorenen Sätzen zwar den letzten Satzpunkt (SP), der Mannschaftspunkt (MP) aber war dahin. Strauß erkämpfte sich ein Remis und hatte mit fünf Holz mehr auf der Habenseite den ersten MP für den KRC Kipfenberg gesichert. Mit ausgeglichenem Punktekonto aber 29 Holz Rückstand traten Stefan Spiegel gegen Kevin Raißer und Christian Seeger gegen Martin Reichmann an. Beide konnten allerdings nur einen Satz zu ihren Gunsten entscheiden. Sie gaben nicht nur beide MP sondern zusätzliche 63 Holz an die Gastgeber ab. Um diesen Rückstand auszugleichen mussten sich die Schlusskegler des KRC Kipfenberg gewaltig anstrengen. Sowohl Mario Strauß gegen Tim Bude als auch Nico Guggenmos gegen Patrick Buck konnten ein Remis erzielen und Holz gut machen. Am Ende hatten beide mehr Kegel gefällt als ihre Gegner und konnten die MP ausgleichen. Insgesamt hatten die Gastgeber allerdings 79 Kegel mehr zu Fall gebracht, so dass im Ergebnis mit 3435:3356 Holz die 3:5 Auswärtsniederlage doch deutlich ausfiel. Ohne Tabellenpunkte verharren die Männer des KRC Kipfenberg weiter auf dem letzten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd.
Für die zweite Herrenmannschaft des KRC Kipfenberg in der Landesliga Süd ging es nach Neu-Ulm zum FV Gerlenhofen. Am Anfang trat Holger Simon gegen Mansour Archangee und Yannick Scholler gegen Jörg Klose auf die Bahnen. Beide erzielten ein Remis. Während Simon sich dem besten Heimspieler ergeben musste, konnte Scholler mit vier Holz mehr auf dem Konto den MP sichern. Mit 27 Holz Rückstand gingen die Mittelpaarungen an den Start. Michael Weber gab Alexander Mazeth keine Chance und sicherte den MP als Spieltagsbester in der Landesliga Süd. Ivica Loncarevic hingegen konnte gegen Martin Bühler nur einmal punkten und musste seinen MP den Gastgebern überlassen. Immerhin konnten die Schlusskegler des KRC Kipfenberg mit ausgeglichenem Punktekonto und 18 Holz Vorsprung ihr Spiel beginnen. Simon Klüber erzielte gegen Jan Ritlewski zwar ein Remis, mit einem Kegel weniger auf dem Konto war aber der MP dahin. Gabor Papp punktete gegen Udo Bühler gleich im ersten Durchgang. Nach verlorenem zweitem Satz teilten sich beide Kegler den dritten SP. Im entscheidenden letzten Satz hatte Papp fünf Kegel weniger zu Fall gebracht, so dass auch sein MP beim Gastgeber blieb. Mit insgesamt 15 Holz weniger für den KRC Kipfenberg stand dann mit 3475:3460 Holz erneut eine 6:2 Auswärtsniederlage auf der Anzeige. Die Männer des KRC Kipfenberg übernehmen damit auch in der Landesliga Süd die Rote Laterne als Tabellenletzter.
Am Sonntag ging es für die Frauen des KRC Kipfenberg in der 2. Bundesliga Süd zum Tabellenführer nach Baden-Württemberg, wo im Kegeltreff am Kloster die Mannschaft des KC Schrezheim 2 wartete. Als Startkeglerinnen traten Martina Hanikel gegen Daniela Weber und Sandra Loncarevic gegen Sandra Winter an. Hanikel konnte im zweiten und dritten Durchgang punkten und ein Remis erspielen. Mit drei mehr zu Fall gebrachter Kegel konnte sie den ersten MP für den KRC Kipfenberg sichern. Loncarevic konnte nur auf Bahn eins punkten und musste sich deutlich geschlagen geben. Mit ausgeglichenem Punktekonto und überschaubaren 14 Holz Rückstand trafen in der Mittelpartie Sina Guggenmos auf Birte Göbel und Daniela Lindner auf Manuela Fladung. Lindner konnte ebenfalls ein Remis erzielen, hatte aber mit über 20 Holz mehr auf dem Konto den zweiten MP erkämpft. In der anderen Partie hatte sich Guggenmos die ersten drei SP erspielt. Nach dem Wechsel der Gastgeberinnen konnte Margarete Lutz zwar den SP klar gewinnen, der MP ging aber auf das Gästekonto. Mit einem Vorsprung von zwei MP und immerhin 32 Holz traten als Schlusskeglerinnen Anja Pätzold gegen Tamara Oker und Stephanie Klüber gegen Nathalie Neubauer an. Pätzold fand zu keinem Zeitpunkt in ihr Spiel und wurde nach 60 Würfen von Natalia Papp abgelöst. Aber auch ihr gelang kein Punktgewinn gegen die beste Heimspielerin. Damit war nicht nur der MP sondern auch der Holzvorsprung mehr als dahin. Klüber konnte die erste Bahn mit einem sehenswerten Ergebnis für sich entscheiden. Der Rest der Partie ging aber deutlich ihre Kontrahentin, die damit in den MP den Ausgleich erzielte. Insgesamt konnten die Keglerinnen des KRC Kipfenberg auf den Schlussbahnen den Holzvorsprung nicht halten. So dass am Ende die 5:3 Niederlage mit 3298:3187 Holz doch ziemlich deutlich ausfiel. Der Punkteverlust kostet die Frauen des KRC Kipfenberg zwei Tabellenplätze.
Ergebnisse:
2. Bundesliga Süd – Männer: KSV Hölzlebruck – KRC Kipfenberg: 5:3 (3435:3356)
Michael Schobert: 1,5:2,5 SP (546:580Holz)
Maximilian Strauß: 2:2 SP (572:567Holz)
Stefan Spiegel: 1:3 SP (535:559 Holz)
Christian Seeger: 1:3 SP (559:598 Holz)
Mario Strauß: 2:2 SP (594:588 Holz)
Nico Guggenmos: 2:2 SP (550:543 Holz)
2. Bundesliga Süd Frauen: KC Schrezheim2 – KRC Kipfenberg: 5:3 (3298:3187)
Martina Hanikel: 2:2 SP (562:565 Holz)
Sandra Loncarevic: 3:1 SP (546:529 Holz)
Daniela Lindner: 2:2 SP (542:565Holz)
Sina Guggenmos: 1:3 SP (516:539Holz)
Anja Pätzold/Natalie Papp: 0:4 SP (574:450Holz)
Stephanie Klüber: 3:1 SP ( 558:539 Holz)
Landesliga Süd – Männer: FV Gerlenhofen – KRC Kipfenberg: 6:2 (3475:3460)
Holger Simon: 2:2 SP (572:603 Holz)
Yannick Scholler: 2:2 SP (601:598 Holz)
Michael Weber: 4:0 SP (637:577 Holz)
Ivica Loncarevic: 1:3 SP (538:553 Holz)
Simon Klüber: 2:2 SP (556:557 Holz)
Gabor Papp: 1,5:2,5 SP (556:588 Holz)
Nächster Spieltag – Heimspiele:
Männer Landesliga Süd: Samstag, 11.10.2025 gegen Fortuna Schwabmünchen
Männer 2. Bundesliga Süd: Samstag, 11.10.2025 gegen SKV Waldkirch
Frauen 2. Bundesliga Süd: Sonntag, 12.10.2025 gegen SG Bw/GH Plankstadt
Mixed Kreisklasse Nord 2: Sonntag, 12.10.2025 gegen TSV-SKC Baar-Ebenhausen